Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE

Agentur inpuncto Werbung  ·  Petra & Stefan Gramkow ·  Markt 10   ·   24321 Lütjenburg   ·   Telefon 04381-4159394

Terminkalender

Ihre Termine senden Sie bitte an service@binnenland-waterkant.de
Ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Änderungen/Irrtümer vorbehalten.

  1. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

  2. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  3. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

    VORTRAG "KINDER IM MEDIALEN ZEITALTER" / ERKENNTNISSE AUS DER HIRNFORSCHUNG - Selent

    Ort: Selent, Schulstraße 8, Albert-Schweitzer-Schule, Aula

    .

    EINLADUNG 21. SITZUNG BAU-/WEGEAUSSCHUSS MIT EINWOHNERFRAGESTUNDE - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Oberstraße 7, Ratssaal des Rathauses

    Tagesordnung auf der nächsten Seite...

  4. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

  5. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

    ÜBERRASCHUNGSWORKSHOP - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Neverstorfer Straße 9, Gärtnerei Langfeldt

    Lass dich überraschen. Kosten: Auf Anmeldung unter Tel.: 04381 - 4009-0. Kosten: 45,00 € p. P.

  6. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    GILDEGFEST DER WNTORFER TOTENGILDE - Klamp

    Ort: Klamp

    Weiteres auf der Webseite der Gemeinde www.gemeinde-klamp.de

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

    MITSOMMERFEST - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Neverstorfer Straße 9, Gärtnerei Langfeldt

    Mitsommerfest mit  Kopfkränze-Workshop, Gaumenfreuden im Hofladen und tollen Angeboten.

  7. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    ÖKUMENISCHER FAMILIENGOTTESDIENST - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, St.-Bonifatius-Kirche

    Wortgottesdienst unter Leitung Thomas M. Degen der katholischen Kirchengemeinde. Mit Kinderkantorei und Musical-AG unter der Leitung von Monika Leder-Bals.

  8. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

  9. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    COMPUTERTREFF FÜR SENIOREN - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Friedrich-Speck-Straße 10, Otto-Mensing-Huus, PC Raum

    Eingeladen sind ältere Menschen aus Lütjenburg und Umgebung, die Schwierigkeiten mit dem PC, Laptop, iPad oder Smartphone haben...

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  10. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  11. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

  12. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

    STRANDSPAZIERGANG "Essbare Wildkräuter an der Ostseeküste" - Sehlendorf

    Ort: Sehlendorf, Ende des Parkplatzes beim Wohnmobil-Platz

    Anmeldung in der Tourist-Info Sehlendorf. Dauer ca. 2 1/2 Stunden.

  13. RINGREITEN und DREIKAMPF - Klamp

    Ort: Lütjenburg

    .

    DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    RINGREITEN MIT DER FEUERWEHR - Klamp

    Ort: Ole School

    Weiteres auf der Webseite der Gemeinde www.gemeinde-klamp.de

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

    FLOHMARKT - Haßberg

    Ort: Haßberg, Freie Schule Baltica e.V.

    .

    WANDERUNG „Landschaft, Böden und Pflanzen im Nienthal" - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, Treffpunkt S.-H. Eiszeitmuseum

    Begleiten Sie die beiden Diplomagraringenieure Gerhard Feger (ehem. Kali & Salz) und Dietrich Petter (ehem. Landwirtschaftskammer S.-H.) bei dieser boden- und pflanzenkundlichen Wanderung durch das Nienthal und entdecken Sie die eiszeitlich entstandene Moränenlandschaft mit ihren Böden und Pflanzen.

    Kosten: Erwachsene 7,- €; Kinder 4,- €, inkl. Museumseintritt

  14. EISZEITWERKSTATT- Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    FREILUFT-GOTTESDIENST "Sonne, Sand, Segen und Mee(h)r" - Hohwacht

    Ort: Hohwacht, Flunder

    Mit dem Posaunenchor Giekau - Leitung Kantor Ralf Popken.

  15. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

  16. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  17. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    750 JAHRE STADT - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ein besonderes Fest mit besonderen Veranstaltungen & Aktionen für Jung und Alt.

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  18. EISZEITMUSEUM ON TOUR - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    750 Jahre Stadt Lütjenburg.

    750 JAHRE STADT - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ein besonderes Fest mit besonderen Veranstaltungen & Aktionen für Jung und Alt.

    DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

  19. 750 JAHRE STADT - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ein besonderes Fest mit besonderen Veranstaltungen & Aktionen für Jung und Alt.

    EISZEITMUSEUM ON TOUR - Lütjenburg

    Ort: Behrensdorf

    750 Jahre Stadt Lütjenburg.

    DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

  20. 750 JAHRE STADT - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ein besonderes Fest mit besonderen Veranstaltungen & Aktionen für Jung und Alt.

    EISZEITMUSEUM ON TOUR

    Ort: Lütjenburg

    .

    DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

    ÖKUMENISCHER FREILUFT-GOTTESDIENST - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Festgelände der ehem. Kaserne

    Mit dem Bläserchor der Kirchengemeinde Giekau - Leitung Kantor Knut Mattiesen.

    BÜCHERMARKT DES LIONSCLUB - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, ehem Kasernengelände

    Der Erlös fließt in karitative Zwecke, überwiegend in der Region.

  21. 750 JAHRE STADT - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ein besonderes Fest mit besonderen Veranstaltungen & Aktionen für Jung und Alt.

    EISZEITMUSEUM ON TOUR

    Ort: Lütjenburg

    750 Jahre Stadt Lütjenburg.

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Finden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.

  22. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    KREATIVES AUS DER EISZEIT - Hohwacht

    Ort: Hohwachter Strand, Treffpunkt DLRG Meeting Point

    Strandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.

    MUTTER-KIND-BASTELN - Selent

    Ort: Selent, Rundweg 6, DRK-Haus

    .

  23. GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    COMPUTERTREFF FÜR SENIOREN - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Friedrich-Speck-Straße 10, Otto-Mensing-Huus, PC Raum

    Eingeladen sind ältere Menschen aus Lütjenburg und Umgebung, die Schwierigkeiten mit dem PC, Laptop, iPad oder Smartphone haben...

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  24. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  25. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

  26. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

    STRANDSPAZIERGANG "Essbare Wildkräuter an der Ostseeküste" - Sehlendorf

    Ort: Sehlendorf, Ende des Parkplatzes beim Wohnmobil-Platz

    Anmeldung in der Tourist-Info Sehlendorf. Dauer ca. 2 1/2 Stunden.

  27. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  28. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    ABENDMAHLS-GOTTESDIENST "Schöpfung"- Hohwacht

    Ort: Hohwacht, St. Jürgen-Kirche

    Mit Pastorin Katharina Lohse und Diakonin Julia Jünemann, Kantorin M. Leder-Bals.

    21. MOTORRADGOTTESDIENST - Selent

    Ort: Selent, Pastorenwiese

    Mit Pastor v. Somogyi und H. Janke.

  29. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    STEINZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Werkeln wie in der Urzeit...

    KREATIVES AUS DER EISZEIT - Behrensdorf

    Ort: Behrensdorfer Strand, Treffpunkt DLRG Meeting Point

    Strandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.

  30. GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  31. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

    MARKTMUSIK IN DER KIRCHE - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, St.-Michaelis-Kirche

    Mit Monika Leder-Bals.

  32. KINDERUNI Kleine Forscher ganz groß! - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Kinderuni im Eiszeitmuseum. Das Thema wird auf der Webseite des Museums bekannt gegeben. Nur für Kinder. - Kosten: 2,00 Euro pr. Kind zzgl. Eintritt.

  33. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

  34. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

    KONZERT IN DER KIRCHE - Panker

    Ort: Panker, Schlosskapelle

    Mit Monika Leder-Bals. Infos bei kantorin.leder-bals@gmx.de

  35. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Finden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.

  36. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    STEINZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Werkeln wie in der Urzeit...

    KREATIVES AUS DER EISZEIT - Sehlendorf

    Ort: Sehlendorfer Strand, Treffpunkt Schachbrett

    Strandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.

  37. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    COMPUTERTREFF FÜR SENIOREN - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Friedrich-Speck-Straße 10, Otto-Mensing-Huus, PC Raum

    Eingeladen sind ältere Menschen aus Lütjenburg und Umgebung, die Schwierigkeiten mit dem PC, Laptop, iPad oder Smartphone haben...

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  38. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

    MARKTMUSIK IN DER KIRCHE - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, St.-Michaelis-Kirche

    Mit Monika Leder-Bals.

  39. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    FAMILIENFÜHRUNG "Auf den Spuren von Mammuts und Rentierjägern" - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Kosten: Erwachsene 7,00 Euro, Kinder 4,00 Euro, inkl. Museumseintritt

  40. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

    STRANDSPAZIERGANG "Essbare Wildkräuter an der Ostseeküste" - Sehlendorf

    Ort: Sehlendorf, Ende des Parkplatzes beim Wohnmobil-Platz

    Anmeldung in der Tourist-Info Sehlendorf. Dauer ca. 2 1/2 Stunden.

  41. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

    BÜCHERMARKT DES LIONSCLUB - Lütjenburg

    Ort: Hohwacht

    Der Erlös fließt in karitative Zwecke, überwiegend in der Region.

  42. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

  43. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    STEINZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Werkeln wie in der Urzeit...

    KREATIVES AUS DER EISZEIT - Hohwacht

    Ort: Hohwachter Strand, Treffpunkt DLRG Meeting Point

    Strandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.

  44. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  45. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  46. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    KINDERUNI "Kleine Forscher ganz groß!" - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Kinderuni im Eiszeitmuseum. Das Thema wird auf der Webseite des Museums bekannt gegeben. Nur für Kinder. - Kosten: 2,00 Euro pr. Kind zzgl. Eintritt.

  47. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

  48. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  49. EISZEITMUSEUM ON TOUR - Behrensdorf

    Ort: Behrensdorf

    Leuchtturmtag

    LANDMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk, Oldtimertrecker, Spaß für Klein und Groß, Erfrischungen, Leckereien und Deftiges.

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Finden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.

  50. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    STEINZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Werkeln wie in der Urzeit...

    KREATIVES AUS DER EISZEIT - Behrensdorf

    Ort: Behrensdorfer Strand, Treffpunkt Gelbes Tor

    Strandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.

  51. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  52. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

    MARKTMUSIK IN DER KIRCHE - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, St.-Michaelis-Kirche

    Mit Monika Leder-Bals.

  53. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    FAMILIENFÜHRUNG "Auf den Spuren von Mammuts und Rentierjägern" - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Kosten: Erwachsene 7,00 Euro, Kinder 4,00 Euro, inkl. Museumseintritt

  54. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

    STRANDSPAZIERGANG "Essbare Wildkräuter an der Ostseeküste" - Sehlendorf

    Ort: Sehlendorf, Ende des Parkplatzes beim Wohnmobil-Platz

    Anmeldung in der Tourist-Info Sehlendorf. Dauer ca. 2 1/2 Stunden.

    KONZERT ""Liebe" - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, St.-Michaelis-Kirche

    Die Liebe Gottes und der Menschen in der Chormusik verschiedener Epochen...

  55. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  56. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    FREILUFT-GOTTESDIENST - Hohwacht

    Ort: Hohwacht, Flunder

    Mit Pastorin Kathrin Schleupner, Pater Ralf,, Kantorin Monika Leder-Bals.

    BÜCHERMARKT DES LIONSCLUB - Lütjenburg

    Ort: Hohwacht, Seestr. 15

    Der Erlös fließt in karitative Zwecke, überwiegend in der Region.

  57. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    KREATIVES AUS DER EISZEIT - Sehlendorf

    Ort: Sehlendorfer Strand, Treffpunkt Schachbrett

    Strandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.

  58. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  59. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

    MARKTMUSIK IN DER KIRCHE - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, St.-Michaelis-Kirche

    Mit Monika Leder-Bals.

  60. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    KINDERUNI "Kleine Forscher ganz groß!" - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Kinderuni im Eiszeitmuseum. Das Thema wird auf der Webseite des Museums bekannt gegeben. Nur für Kinder. - Kosten: 2,00 Euro pr. Kind zzgl. Eintritt.

  61. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

    KONZERT IN DER KIRCHE - Panker

    Ort: Panker, Schlosskapelle

    Mit Monika Leder-Bals. Infos bei kantorin.leder-bals@gmx.de

  62. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  63. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Finden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.

  64. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    KREATIVES AUS DER EISZEIT - Hohwacht

    Ort: Hohwachter Strand, Treffpunkt DLRG Meeting Point

    Strandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.

  65. GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    KONZERT IN DER KIRCHE - Hohwacht

    Ort: Hohwacht, St.-Jürgen_kirche

    Mit Monika Leder-Bals. Infos bei kantorin.leder-bals@gmx.de

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  66. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

    MARKTMUSIK IN DER KIRCHE - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, St.-Michaelis-Kirche

    Mit Monika Leder-Bals.

  67. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    FAMILIENFÜHRUNG "Auf den Spuren von Mammuts und Rentierjägern" - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Kosten: Erwachsene 7,00 Euro, Kinder 4,00 Euro, inkl. Museumseintritt

  68. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

    STRANDSPAZIERGANG "Essbare Wildkräuter an der Ostseeküste" - Sehlendorf

    Ort: Sehlendorf, Ende des Parkplatzes beim Wohnmobil-Platz

    Anmeldung in der Tourist-Info Sehlendorf. Dauer ca. 2 1/2 Stunden.

  69. EISZEITMUSEUM ON TOUR

    Ort: Behrensdorf

    Leuchtturmtag

    DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

    BÜCHERMARKT DES LIONSCLUB - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Marktplatz

    Der Erlös fließt in karitative Zwecke, überwiegend in der Region.

    KONZERT IN DER KIRCHE - Hohwacht

    Ort: Hohwacht, St.-Jürgen_kirche

    Mit Monika Leder-Bals. Infos bei kantorin.leder-bals@gmx.de

  70. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

  71. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    STEINZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Werkeln wie in der Urzeit...

    KREATIVES AUS DER EISZEIT - Behrensdorf

    Ort: Behrensdorfer Strand, Treffpunkt Gelbes Tor

    Strandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.

  72. SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

    GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

  73. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

    MARKTMUSIK IN DER KIRCHE - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, St.-Michaelis-Kirche

    Mit Monika Leder-Bals.

  74. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    KINDERUNI "Kleine Forscher ganz groß!" - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Kinderuni im Eiszeitmuseum. Das Thema wird auf der Webseite des Museums bekannt gegeben. Nur für Kinder. - Kosten: 2,00 Euro pr. Kind zzgl. Eintritt.

    WANDERUNG "Alte Burg"

    Ort: Treffpunkt: eetzkate zw. Lütjenburg und Stöfs

    Entlang an Hügelgräbern zu Störtebekers Piraten-Versteck. Kosten: Erw. 7 Euro, Kinder 4 Euro, inkl. Museumseintritt.

  75. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

  76. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  77. POKALSCHIESSEN der Neuhauser Schützen- und Totengilde - Giekau

    Ort: Giekau

    Infos folgen.

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

  78. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    STEINZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Werkeln wie in der Urzeit...

    KREATIVES AUS DER EISZEIT - Sehlendorf

    Ort: Sehlendorfer Strand, Treffpunkt Schachbrett

    Strandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.

  79. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  80. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  81. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

  82. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

    STRANDSPAZIERGANG "Essbare Wildkräuter an der Ostseeküste" - Sehlendorf

    Ort: Sehlendorf, Ende des Parkplatzes beim Wohnmobil-Platz

    Anmeldung in der Tourist-Info Sehlendorf. Dauer ca. 2 1/2 Stunden.

  83. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  84. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

  85. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

  86. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  87. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  88. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

  89. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

  90. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  91. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    FLOHMARKT- Sehlendorf

    Ort: Sehlendorf, Promenade, Veranstaltungsfläche

    .

  92. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

  93. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  94. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  95. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

  96. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

  97. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

    REPARATUR-CAFÉ- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße, Ev. Gemeindehaus

    Brauchen Sie einen Flicken auf eine Hose? Haben Sie ein kaputtes Kleingerät? Muss ein Gegenstand aus Holz oder Kunststoff geleimt werden? - Unter fachkundiger Anleitung kann das bei Kaffee, Tee und Kuchen behoben werden. - Kostenfrei

    ERÖFFNUNG DER SONDERAUSSTELLUNG IM EISZEITMUSEUM "Reise durch die Urzeit" - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    540 Millionen Jahre Erdgeschichte mit Fossilien und Geschieben aus Norddeutschland...

  98. TAG DES GEOTOPS - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Infos folgen auf der Homepage des S.-H. Eiszeitmuseums.

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Finden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.

  99. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

  100. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  101. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  102. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

  103. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

    HERBSTZAUBER - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Kunst - Kultur - Kulinarisches... Lassen Sie sich ver- & bezaubern von interessanten Aktionen und Angeboten.

  104. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  105. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

  106. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

  107. DRAISINENFAHRT- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Per Muskelkraft auf Schienen durch die malerische Landschaft...

    GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  108. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  109. MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

  110. WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  111. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Finden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.

  112. MUTTER-KIND-BASTELN - Selent

    Ort: Selent, Rundweg 6, DRK-Haus

    .

  113. GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  114. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  115. MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

  116. WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  117. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

  118. GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  119. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

    VORTRAG "Landschaft und Landwirtschaft im Kreis Plön" - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Infos folgen auf der Homepage des S.-H. Eiszeitmuseums.

  120. MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

    TASCHENLAMPENFÜHRUNG "Nachts im Museum" - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Erwachsene 7 Euro, Kinder 4 Euro.

  121. WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  122. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    STEINZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Werkeln wie in der Urzeit...

  123. GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  124. STEINZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Werkeln wie in der Urzeit...

    EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  125. MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

  126. WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  127. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    STEINZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Werkeln wie in der Urzeit...

    VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Finden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.

  128. GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg

    Ab April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.

    SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  129. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  130. MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

  131. WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  132. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

  133. MUTTER-KIND-BASTELN - Selent

    Ort: Selent, Rundweg 6, DRK-Haus

    .

  134. SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  135. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  136. MUSEUMSFÜHRUNG "Reise durch die Urzeit" - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Führung im Museum. Kosten: Mitglieder mit Seniorenpass frei. Das Museum freut sich über eine Spende.

  137. MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

  138. WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  139. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

  140. SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  141. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  142. MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

  143. WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

    REPARATUR-CAFÉ- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße, Ev. Gemeindehaus

    Brauchen Sie einen Flicken auf eine Hose? Haben Sie ein kaputtes Kleingerät? Muss ein Gegenstand aus Holz oder Kunststoff geleimt werden? - Unter fachkundiger Anleitung kann das bei Kaffee, Tee und Kuchen behoben werden. - Kostenfrei

  144. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

  145. SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  146. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  147. MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

  148. WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  149. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

  150. SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  151. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  152. MUSEUMSRALLYE - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Mit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.

  153. WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  154. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

  155. MUTTER-KIND-BASTELN - Selent

    Ort: Selent, Rundweg 6, DRK-Haus

    .

  156. SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  157. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  158. WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  159. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

  160. SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  161. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  162. WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  163. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

  164. SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  165. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  166. WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  167. EISZEITWERKSTATT - Nienthal

    Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum

    Bernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).

    VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Finden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.

  168. SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  169. WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  170. WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

  171. VERKAUFSOFFEN unter Vorbehalt - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Finden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.

  172. SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg

    Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , Gemeindehaus

    Kontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
    www.kirchengemeinde-luetjenburg.de

  173. WOCHENMARKT - Lütjenburg

    Ort: Lütjenburg, Innenstadt

    Jeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.

Leckeres aus dem „Hohen Norden”

Verraten Sie uns Ihr Lieblingsrezept unter:
service@binnenland-waterkant.de

BRANCHEN – Gute Adressen in der Region – Beim Anklicken mehr

Shoppen, Dienstleistungen, Freizeit, Gastro, Gesundheit, Hotels & mehr, Mobilität, Beauty & Wellness
Copyright Agentur inpuncto Werbung 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren:

Ihre gewählten Einstellungen werden für 30 Tage auf unserem Server gespeichert, um Ihnen eine bestmögliche Rechtssicherheit sowie Bedienkomfort bieten zu können.

Sämtliche Daten/Angaben werden selbstverständlich anonymisiert und verschlüsselt übertragen und helfen uns, unsere Webseite stetig zu optimieren.

Ihre gewählten Datenschutzeinstellungen können Sie jederzeit hier ändern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close