Have any questions?
+44 1234 567 890
Terminkalender
Ihre Termine senden Sie bitte an service@binnenland-waterkant.de
Ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen/Irrtümer vorbehalten.
- 03 Okt
- 04 Okt
- 05 Okt
- 06 Okt
- 07 Okt
- 08 Okt
- 09 Okt
- 10 Okt
- 11 Okt
- 12 Okt
- 13 Okt
- 14 Okt
- 15 Okt
- 17 Okt
- 18 Okt
- 19 Okt
- 20 Okt
- 21 Okt
- 22 Okt
- 24 Okt
- 25 Okt
- 26 Okt
- 27 Okt
- 28 Okt
- 29 Okt
- 31 Okt
- 01 Nov
- 02 Nov
- 03 Nov
- 04 Nov
- 05 Nov
- 06 Nov
- 07 Nov
- 08 Nov
- 09 Nov
- 10 Nov
- 11 Nov
- 12 Nov
- 14 Nov
- 15 Nov
- 16 Nov
- 17 Nov
- 18 Nov
- 19 Nov
- 21 Nov
- 22 Nov
- 23 Nov
- 24 Nov
- 25 Nov
- 26 Nov
- 28 Nov
- 29 Nov
- 30 Nov
- 01 Dez
- 02 Dez
- 03 Dez
- 06 Dez
- 07 Dez
- 08 Dez
- 09 Dez
- 10 Dez
- 13 Dez
- 14 Dez
- 15 Dez
- 16 Dez
- 17 Dez
- 20 Dez
- 21 Dez
- 22 Dez
- 23 Dez
- 24 Dez
- 27 Dez
- 28 Dez
- 29 Dez
- 30 Dez
- 31 Dez
- 05 Jan
MUSEUMSRALLYE - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumMit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.
SECOND-HAND-FLOHMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Kieler Str. 32Second-Hand-Flohmarkt (Veranstalter: SoVD OV Lütjenburg).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
ERNTEDANKGOTTESDIENST - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, St. Michaelis-KircheMit Abendmahl.
VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtFinden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
CAFÉ VIELFALT IM GEMEINDEHAUS - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstr. 14, Ev.-Luth. GemeindehausBegegnung, Austausch, Spiel und Kreativität für Menschen jeden Alters und aller Kulturen auf ehrenamtlicher Initiative.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
COMPUTERTREFF SENIOREN - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Lütjenburg, Friedrich-Speck-Straße 10, PC-Raum im Otto-Mensing-Huus(sl) Es geht weiter! Eingeladen sind ältere Menschen in und um Lütjenburg, die in irgendeiner Form Schwierigkeiten mit dem PC, Laptop, iPad oder Smartphone haben...
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GEMÜTLICHER NACHMITTAG BEI GESPRÄCHEN UND SPIELEN - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Kieler Straße 38, JugendtreffDer Seniorenbeirat weist im Rahmen des „Veranstaltungskalenders 2025“ auf folgende Veranstaltungen im September/Oktober hin...
LESUNG "Auf den Spuren des Glücks in der Holsteinischen Schweiz" - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Plöner Str. 2, Stadtbücherei(sl) Birte und Martin Stährmann aus Eckernförde lesen und geben Glücksimpulse, Einblicke in die Entstehung des Buches und es gibt ein Quiz mit Fragen aus dem kürzlich erschienenen „Schleswig-Holstein-Quiz“, bei dem Preise zu gewinnen sind...
MUSEUMSRALLYE - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumMit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
CAFÉ VIELFALT IM GEMEINDEHAUS - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstr. 14, Ev.-Luth. GemeindehausBegegnung, Austausch, Spiel und Kreativität für Menschen jeden Alters und aller Kulturen auf ehrenamtlicher Initiative.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deSELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
VORTRAG "Landschaft und Landwirtschaft im Kreis Plön" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumInfos folgen auf der Homepage des S.-H. Eiszeitmuseums.
MUSEUMSRALLYE - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumMit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.
TASCHENLAMPENFÜHRUNG "Nachts im Museum" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumErwachsene 7 Euro, Kinder 4 Euro.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
STEINZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumWerkeln wie in der Urzeit...
CAFÉ VIELFALT IM GEMEINDEHAUS - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstr. 14, Ev.-Luth. GemeindehausBegegnung, Austausch, Spiel und Kreativität für Menschen jeden Alters und aller Kulturen auf ehrenamtlicher Initiative.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deSTEINZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumWerkeln wie in der Urzeit...
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
MUSEUMSRALLYE - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumMit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.
BINGO NACHMITTAG - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Neuwerkstraße 15, Alter PosthofDer Seniorenbeirat weist im Rahmen des „Veranstaltungskalenders 2025“ auf folgende Veranstaltungen im September/Oktober hin...
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
KIRCHEN-KONZERT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, St. Michaelis-KircheMit "Holsatia Cantat". Das Hohe Lied der Liebe - geistliche und weltliche Vokalmusik aus allen Jahrhunderten.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
STEINZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumWerkeln wie in der Urzeit...
VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtFinden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
CAFÉ VIELFALT IM GEMEINDEHAUS - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstr. 14, Ev.-Luth. GemeindehausBegegnung, Austausch, Spiel und Kreativität für Menschen jeden Alters und aller Kulturen auf ehrenamtlicher Initiative.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
MUSEUMSRALLYE - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumMit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.
MUSIKALISCHER GOTTESDIENST ZUM REFORMATIONSTAG - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, St. Michaelis-KircheMit Kantaten und Motetten des Barock.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
CAFÉ VIELFALT IM GEMEINDEHAUS - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstr. 14, Ev.-Luth. GemeindehausBegegnung, Austausch, Spiel und Kreativität für Menschen jeden Alters und aller Kulturen auf ehrenamtlicher Initiative.
COMPUTERTREFF SENIOREN - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg,Lütjenburg, Friedrich-Speck-Straße 10, PC-Raum im Otto-Mensing-Huus(sl) Es geht weiter! Eingeladen sind ältere Menschen in und um Lütjenburg, die in irgendeiner Form Schwierigkeiten mit dem PC, Laptop, iPad oder Smartphone haben...
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
MUSEUMSFÜHRUNG "Reise durch die Urzeit" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumFührung im Museum. Kosten: Mitglieder mit Seniorenpass frei. Das Museum freut sich über eine Spende.
MUSEUMSRALLYE - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumMit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.
REPARATUR-CAFÉ- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße, Ev. GemeindehausBrauchen Sie einen Flicken auf eine Hose? Haben Sie ein kaputtes Kleingerät? Muss ein Gegenstand aus Holz oder Kunststoff geleimt werden? - Unter fachkundiger Anleitung kann das bei Kaffee, Tee und Kuchen behoben werden. - Kostenfrei
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
CAFÉ VIELFALT IM GEMEINDEHAUS - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstr. 14, Ev.-Luth. GemeindehausBegegnung, Austausch, Spiel und Kreativität für Menschen jeden Alters und aller Kulturen auf ehrenamtlicher Initiative.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
MUSEUMSRALLYE - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumMit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
REPARATUR-CAFÉ- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße, Ev. GemeindehausBrauchen Sie einen Flicken auf eine Hose? Haben Sie ein kaputtes Kleingerät? Muss ein Gegenstand aus Holz oder Kunststoff geleimt werden? - Unter fachkundiger Anleitung kann das bei Kaffee, Tee und Kuchen behoben werden. - Kostenfrei
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
CAFÉ VIELFALT IM GEMEINDEHAUS - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstr. 14, Ev.-Luth. GemeindehausBegegnung, Austausch, Spiel und Kreativität für Menschen jeden Alters und aller Kulturen auf ehrenamtlicher Initiative.
COMPUTERTREFF SENIOREN - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Lütjenburg, Friedrich-Speck-Straße 10, PC-Raum im Otto-Mensing-Huus(sl) Es geht weiter! Eingeladen sind ältere Menschen in und um Lütjenburg, die in irgendeiner Form Schwierigkeiten mit dem PC, Laptop, iPad oder Smartphone haben...
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
MUSEUMSRALLYE - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumMit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
CAFÉ VIELFALT IM GEMEINDEHAUS - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstr. 14, Ev.-Luth. GemeindehausBegegnung, Austausch, Spiel und Kreativität für Menschen jeden Alters und aller Kulturen auf ehrenamtlicher Initiative.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
MUSEUMSRALLYE - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumMit Stift und Fragebogen erkunden Familien das Museum.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
CAFÉ VIELFALT IM GEMEINDEHAUS - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstr. 14, Ev.-Luth. GemeindehausBegegnung, Austausch, Spiel und Kreativität für Menschen jeden Alters und aller Kulturen auf ehrenamtlicher Initiative.
COMPUTERTREFF SENIOREN - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Friedrich-Speck-Straße 10, PC-Raum im Otto-Mensing-Huus(sl) Es geht weiter! Eingeladen sind ältere Menschen in und um Lütjenburg, die in irgendeiner Form Schwierigkeiten mit dem PC, Laptop, iPad oder Smartphone haben...
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
CAFÉ VIELFALT IM GEMEINDEHAUS - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstr. 14, Ev.-Luth. GemeindehausBegegnung, Austausch, Spiel und Kreativität für Menschen jeden Alters und aller Kulturen auf ehrenamtlicher Initiative.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
CAFÉ VIELFALT IM GEMEINDEHAUS - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstr. 14, Ev.-Luth. GemeindehausBegegnung, Austausch, Spiel und Kreativität für Menschen jeden Alters und aller Kulturen auf ehrenamtlicher Initiative.
COMPUTERTREFF SENIOREN - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Friedrich-Speck-Straße 10, PC-Raum im Otto-Mensing-Huus(sl) Es geht weiter! Eingeladen sind ältere Menschen in und um Lütjenburg, die in irgendeiner Form Schwierigkeiten mit dem PC, Laptop, iPad oder Smartphone haben...
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtFinden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
CAFÉ VIELFALT IM GEMEINDEHAUS - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstr. 14, Ev.-Luth. GemeindehausBegegnung, Austausch, Spiel und Kreativität für Menschen jeden Alters und aller Kulturen auf ehrenamtlicher Initiative.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deWOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
VERKAUFSOFFEN unter Vorbehalt - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtFinden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
CAFÉ VIELFALT IM GEMEINDEHAUS - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstr. 14, Ev.-Luth. GemeindehausBegegnung, Austausch, Spiel und Kreativität für Menschen jeden Alters und aller Kulturen auf ehrenamtlicher Initiative.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deWOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
CAFÉ VIELFALT IM GEMEINDEHAUS - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstr. 14, Ev.-Luth. GemeindehausBegegnung, Austausch, Spiel und Kreativität für Menschen jeden Alters und aller Kulturen auf ehrenamtlicher Initiative.
Leckeres aus dem „Hohen Norden”
Verraten Sie uns Ihr Lieblingsrezept unter:
service@binnenland-waterkant.de