Have any questions?
+44 1234 567 890
Terminkalender
Ihre Termine senden Sie bitte an service@binnenland-waterkant.de
Ohne Gewähr. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen/Irrtümer vorbehalten.
- 02 Apr
- 04 Apr
- 05 Apr
- 06 Apr
- 08 Apr
- 09 Apr
- 10 Apr
- 11 Apr
- 12 Apr
- 13 Apr
- 15 Apr
- 16 Apr
- 17 Apr
- 18 Apr
- 19 Apr
- 20 Apr
- 21 Apr
- 22 Apr
- 23 Apr
- 24 Apr
- 26 Apr
- 27 Apr
- 29 Apr
- 30 Apr
- 01 Mai
- 02 Mai
- 03 Mai
- 04 Mai
- 06 Mai
- 07 Mai
- 08 Mai
- 10 Mai
- 11 Mai
- 13 Mai
- 14 Mai
- 17 Mai
- 18 Mai
- 20 Mai
- 21 Mai
- 24 Mai
- 25 Mai
- 27 Mai
- 28 Mai
- 29 Mai
- 31 Mai
- 01 Jun
- 03 Jun
- 04 Jun
- 05 Jun
- 06 Jun
- 07 Jun
- 08 Jun
- 10 Jun
- 11 Jun
- 14 Jun
- 15 Jun
- 17 Jun
- 18 Jun
- 21 Jun
- 22 Jun
- 24 Jun
- 25 Jun
- 28 Jun
- 29 Jun
- 01 Jul
- 02 Jul
- 03 Jul
- 04 Jul
- 05 Jul
- 06 Jul
- 07 Jul
- 08 Jul
- 09 Jul
- 12 Jul
- 13 Jul
- 14 Jul
- 15 Jul
- 16 Jul
- 17 Jul
- 19 Jul
- 20 Jul
- 21 Jul
- 22 Jul
- 23 Jul
- 24 Jul
- 26 Jul
- 27 Jul
- 28 Jul
- 29 Jul
- 30 Jul
- 31 Jul
- 02 Aug
- 03 Aug
- 04 Aug
- 05 Aug
- 06 Aug
- 07 Aug
- 09 Aug
- 10 Aug
- 11 Aug
- 12 Aug
- 13 Aug
- 14 Aug
- 16 Aug
- 17 Aug
- 18 Aug
- 19 Aug
- 20 Aug
- 21 Aug
- 23 Aug
- 24 Aug
- 25 Aug
- 26 Aug
- 27 Aug
- 28 Aug
- 30 Aug
- 31 Aug
- 01 Sep
- 02 Sep
- 03 Sep
- 06 Sep
- 07 Sep
- 09 Sep
- 10 Sep
- 13 Sep
- 14 Sep
- 16 Sep
- 17 Sep
- 20 Sep
- 21 Sep
- 23 Sep
- 24 Sep
- 26 Sep
- 27 Sep
- 28 Sep
- 30 Sep
- 01 Okt
- 04 Okt
- 05 Okt
- 07 Okt
- 08 Okt
- 11 Okt
- 12 Okt
- 14 Okt
- 15 Okt
- 17 Okt
- 18 Okt
- 19 Okt
- 21 Okt
- 22 Okt
- 25 Okt
- 26 Okt
- 28 Okt
- 29 Okt
- 01 Nov
- 02 Nov
- 03 Nov
- 04 Nov
- 05 Nov
- 06 Nov
- 07 Nov
- 08 Nov
- 09 Nov
- 10 Nov
- 11 Nov
- 12 Nov
- 13 Nov
- 14 Nov
- 15 Nov
- 16 Nov
- 17 Nov
- 18 Nov
- 19 Nov
- 20 Nov
- 21 Nov
- 22 Nov
- 23 Nov
- 24 Nov
- 25 Nov
- 26 Nov
- 27 Nov
- 28 Nov
- 29 Nov
- 30 Nov
- 01 Dez
- 02 Dez
- 03 Dez
- 04 Dez
- 05 Dez
- 06 Dez
- 07 Dez
- 08 Dez
- 09 Dez
- 10 Dez
- 11 Dez
- 12 Dez
- 13 Dez
- 14 Dez
- 15 Dez
- 16 Dez
- 17 Dez
- 18 Dez
- 19 Dez
- 20 Dez
- 21 Dez
- 22 Dez
- 23 Dez
- 24 Dez
- 27 Dez
- 28 Dez
- 29 Dez
- 30 Dez
- 31 Dez
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
SENIORENKAFFEE - Klamp
Ort: Ole SchoolDe Klamper laden alle ab 60 Jahre ein. Weiteres auf der Webseite der Gemeinde www.gemeinde-klamp.de
SENIOREINNEN UND SENIOREN AUF DEN SPUREN DER EISZEIT - Nientahl
Ort: Treffpunkt Lütjenburger Rathaus oder direkt beim Eiszeitmuseum in NientahlFührung mit Kaffeerunde. Um anmeldung wird gebeten...
SKAT & KNIFFELN - Klamp
Ort: SportheimDer TSV-Wentorf lädt ein. Weiteres auf der Webseite der Gemeinde www.gemeinde-klamp.de
ÜBUNGSSCHIESSEN DER WENTORFER TOTENGILDE- Klamp
Ort: GildehausWeiteres auf der Webseite der Gemeinde www.gemeinde-klamp.de
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
FAMILENGOTTESDIENST MIT KIRCHENKAFFEE - Selent
Ort: Selent, GemeindehausMit Pastor v. Somogyi und Team.
OSTERN ANDERS ERLEBEN – im Ostergarten der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lütjenburg
Ort: Lütjenburg(ml) Ostern einmal anders erleben – darum geht es im Ostergarten der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lütjenburg (Friedenskirche), Auf dem Kamp 17 in Lütjenburg vom 8. bis 11. April. Der Eintritt frei. Genaue Zeiten im folgenden Text...
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
COMPUTERTREFF - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Friedrich-Speck-Straße 10, PC RaumEingeladen sind ältere Menschen in und um Lütjenburg, die in irgendeiner Form Schwierigkeiten mit dem PC, Laptop, iPad oder Smartphone haben.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchegemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT- Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
OSTERN ANDERS ERLEBEN – im Ostergarten der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lütjenburg
Ort: Lütjenburg(ml) Ostern einmal anders erleben – darum geht es im Ostergarten der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lütjenburg (Friedenskirche), Auf dem Kamp 17 in Lütjenburg vom 8. bis 11. April. Der Eintritt frei. Genaue Zeiten im folgenden Text...
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
OSTERN ANDERS ERLEBEN – im Ostergarten der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lütjenburg
Ort: Lütjenburg(ml) Ostern einmal anders erleben – darum geht es im Ostergarten der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lütjenburg (Friedenskirche), Auf dem Kamp 17 in Lütjenburg vom 8. bis 11. April. Der Eintritt frei. Genaue Zeiten im folgenden Text...
OSTERN ANDERS ERLEBEN – im Ostergarten der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lütjenburg
Ort: Lütjenburg(ml) Ostern einmal anders erleben – darum geht es im Ostergarten der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lütjenburg (Friedenskirche), Auf dem Kamp 17 in Lütjenburg vom 8. bis 11. April. Der Eintritt frei. Genaue Zeiten im folgenden Text...
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
FLOHMARKT "Frauensachen - Gib Kleidung eine zweite Chance" - Giekau
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumMode sortiert nach Kategorien. Komm vorbei, stöbere, finde und kaufe.
EISZEITWERKSTATT- Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
OSTERGOTTESDIENST Palmsonntag- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, St. Michaelis KircheMit Pastorin K. Lohse.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumWerkeln wie in der Urzeit...
GOTTESDIENST MIT KIRCHENRUNDGANG UND TAUFE - Selent
Ort: Selent, St.-Servatius-KircheMit Pastor v. Somogyi und Team.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
FAMILIENFÜHRUNG "Auf den Spuren von Mammuts und Rentierjägern" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumKosten: Erwachsene 7,00 Euro, Kinder 4,00 Euro, inkl. Museumseintritt
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
OSTERGOTTESDIENST Gründonnerstag- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, St. Michaelis KircheAbendmahlsgottesdienst mit Pastorin Schleupner.
SKAT & KNIFFELN - Klamp
Ort: SportheimDer TSV-Wentorf lädt ein. Weiteres auf der Webseite der Gemeinde www.gemeinde-klamp.de
FEIERABENDMAHL MIT ABENDESSEN - Fargau
Ort: Fargau, KirchePastor Somogyi und Prädikantin i.A. S. Bernien
GOTTESDIENT MIT ABENDMAHL, FREIKIRCHLICHE GEMEINDE Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Auf dem Kamp 17, Freikirchl. FriedenskircheFreikirchliche Gemeinde: Gottesdienst mit Abendmahl
STEINZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumWerkeln wie in der Urzeit...
KARFREITAGSGOTTESDIENST MIT CHORMUSIK - Selent
Ort: Selent, St.-Servatius-KircheMit Pastor v. Somogyi.
OSTERGOTTESDIENST Karfreitag - Gut Panker
Ort: Gut Panker, KapelleAndacht zur Sterbestunde Christi mit Pastorin Lohse.
OSTERGOTTESDIENST Karfreitag - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, Vitanas Seniorenheim Am GojenbergAndacht mit Pastorin Schleupner.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
OSTERGOTTESDIENST Osternacht - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, St. Michaelis Kirche"Christus ist das Licht". Feier der Osternacht mit Abendmahl und der Michaelis-Kantorei (Leitung: Ralf Popken). Mit Pastorin Schleupner.
OSTERNACHTSGOTTESDIENST MIT OSTERFRÜHSTÜCK - Selent
Ort: Selent, St.-Servatius-KircheMit Pastor v. Somogyi und Team.
OSTERGOTTESDIENST - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, St. Michaelis KircheAbendmahls-Gottesdienst mit Pastorin Schleupner.
GOTTESDIENT MIT ABENDMAHL, FREIKIRCHLICHE GEMEINDE, Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Auf dem Kamp 17, Freikirchl. FriedenskircheFreikirchliche Gemeinde: Gottesdienst
OSTERGOTTESDIENST - Hohwacht
Ort: Hohwacht, KircheGottesdienst mit Abendmahl. Mit Pastorin Schleupner.
VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtFinden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
OSTERAKTION DER FEUERWEHR - Klamp
Ort: SportheimDer TSV-Wentorf lädt ein. Weiteres auf der Webseite der Gemeinde www.gemeinde-klamp.de
OSTERGOTTESDIENST - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, St. Michaelis KircheTauferinnerungs-Gottesdienst mit Pastorin Lohse.
WANDERUNG "Frühlingserwachen" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumMit dem zertifizierten Landschaftsführer durch das Nienthal.- Kosten: Erw. 7 Euro, Kinder 4 Euro inkl. Museumseintritt.
OSTERGOTTESDIENST - Fargau
Ort: Fargau, Kirche, OstergärtleinFür Familien mit Ostergärtlein und Ostereiersuche, Pastor v. Somogyi.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
FAMILIENFÜHRUNG "Auf den Spuren von Mammuts und Rentierjägern" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumKosten: Erwachsene 7,00 Euro, Kinder 4,00 Euro, inkl. Museumseintritt
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
MAIFEUER - Klamp
Ort: KlampDer TSV Wentorf lädt ein. Weiteres auf der Webseite der Gemeinde www.gemeinde-klamp.de
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
MAIBAUMRICHTEN DER GEMEINDE - Klamp
Ort: KlampWeiteres auf der Webseite der Gemeinde www.gemeinde-klamp.de
WANDERUNG "Pflanzen am Wegrand, in Wiesen, Wäldern und Feldern" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumMit dem Landwirtschaftsdirektor durch das Nienthal.- Kosten: Erw. 7 Euro, Kinder 4 Euro inkl. Museumseintritt.
ÜBUNGSSCHIESSEN DER WENTORFER TOTENGILDE- Klamp
Ort: GildehausWeiteres auf der Webseite der Gemeinde www.gemeinde-klamp.de
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
NATURERLEBNIS FÜR KIDS "Die Eiszeitdetektive" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumAktionsmonat Naturerlebnis 2025 für Kita und Schulen. - Nach Voranmeldung.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT- Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
SENIORENKAFFEE - Klamp
Ort: Ole SchoolDe Klamper laden alle ab 60 Jahre ein. Weiteres auf der Webseite der Gemeinde www.gemeinde-klamp.de
NATURERLEBNIS FÜR KIDS "Steinreich unter den Füßen" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumAktionsmonat Naturerlebnis 2025 für Kita und Schulen. - Nach Voranmeldung.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
KLAMPER KLÖNSCHNACK - Klamp
Ort: Wentorf, BürgerhausWeiteres auf der Webseite der Gemeinde www.gemeinde-klamp.de
EISZEITWERKSTATT- - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
NATURERLEBNIS FÜR KIDS "Die Eiszeitdetektive" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumAktionsmonat Naturerlebnis 2025 für Kita und Schulen. - Nach Voranmeldung.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumMuseen entdecken. Mit Steinzeitwerkstatt.
STEINZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumWerkeln wie in der Urzeit...
VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtFinden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
NATURERLEBNIS FÜR KIDS "Steinreich unter den Füßen" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumAktionsmonat Naturerlebnis 2025 für Kita und Schulen. - Nach Voranmeldung.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT- - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT- Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
MUSUEMSFEST - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumMit vielen tollen Aktionen für Klein und Groß...
STEINZEITWERKSATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumWerkeln wie in der Urzeit...
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
SENIORENKAFFEE - Klamp
Ort: Ole SchoolDe Klamper laden alle ab 60 Jahre ein. Weiteres auf der Webseite der Gemeinde www.gemeinde-klamp.de
WANDERUNG zu steinzeitlichen Grabanlagen - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum11000-Schritte Waldwanderung mit Besichtigung der archäologischen Gräberdenkmale in den Strezer Bergen. Kosten: Erw. 7 Euro, Kinder 4 Euro, inkl. Museumseintritt.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
PFINGSTWANDERN TSV WENTORF - Klamp
Ort: KlampWeiteres auf der Webseite der Gemeinde www.gemeinde-klamp.de
VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtFinden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT- - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
VORTRAG "KINDER IM MEDIALEN ZEITALTER" / ERKENNTNISSE AUS DER HIRNFORSCHUNG - Selent
Ort: Selent, Schulstraße 8, Albert-Schweitzer-Schule, Aula.
GILDEGFEST DER WNTORFER TOTENGILDE - Klamp
Ort: KlampWeiteres auf der Webseite der Gemeinde www.gemeinde-klamp.de
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
RINGREITEN MIT DER FEUERWEHR - Klamp
Ort: Ole SchoolWeiteres auf der Webseite der Gemeinde www.gemeinde-klamp.de
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT- Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.de750 JAHRE STADT - Luetjenburg
Ort: LütjenburgEin besonderes Fest mit besonderen Veranstaltungen & Aktionen für Jung und Alt.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
750 JAHRE STADT - Luetjenburg
Ort: LütjenburgEin besonderes Fest mit besonderen Veranstaltungen & Aktionen für Jung und Alt.
750 JAHRE STADT - Luetjenburg
Ort: LütjenburgEin besonderes Fest mit besonderen Veranstaltungen & Aktionen für Jung und Alt.
750 JAHRE STADT - Luetjenburg
Ort: LütjenburgEin besonderes Fest mit besonderen Veranstaltungen & Aktionen für Jung und Alt.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
750 JAHRE STADT - Luetjenburg
Ort: LütjenburgEin besonderes Fest mit besonderen Veranstaltungen & Aktionen für Jung und Alt.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtFinden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
KREATIVES AUS DER EISZEIT - Hohwacht
Ort: Hohwachter Strand, Treffpunkt DLRG Meeting PointStrandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
21. MOTORRADGOTTESDIENST - Selent
Ort: Selent, PastorenwieseMit Pastor v. Somogyi und H. Janke.
STEINZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumWerkeln wie in der Urzeit...
KREATIVES AUS DER EISZEIT - Behrensdorf
Ort: Behrensdorfer Strand, Treffpunkt DLRG Meeting PointStrandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
KINDERUNI Kleine Forscher ganz groß! - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumKinderuni im Eiszeitmuseum. Das Thema wird auf der Webseite des Museums bekannt gegeben. Nur für Kinder. - Kosten: 2,00 Euro pr. Kind zzgl. Eintritt.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtFinden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
STEINZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumWerkeln wie in der Urzeit...
KREATIVES AUS DER EISZEIT - Sehlendorf
Ort: Sehlendorfer Strand, Treffpunkt SchachbrettStrandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
FAMILIENFÜHRUNG "Auf den Spuren von Mammuts und Rentierjägern" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumKosten: Erwachsene 7,00 Euro, Kinder 4,00 Euro, inkl. Museumseintritt
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
STEINZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumWerkeln wie in der Urzeit...
KREATIVES AUS DER EISZEIT - Hohwacht
Ort: Hohwachter Strand, Treffpunkt DLRG Meeting PointStrandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
KINDERUNI "Kleine Forscher ganz groß!" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumKinderuni im Eiszeitmuseum. Das Thema wird auf der Webseite des Museums bekannt gegeben. Nur für Kinder. - Kosten: 2,00 Euro pr. Kind zzgl. Eintritt.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
LANDMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtRegionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk, Oldtimertrecker, Spaß für Klein und Groß, Erfrischungen, Leckereien und Deftiges.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtFinden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
STEINZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumWerkeln wie in der Urzeit...
KREATIVES AUS DER EISZEIT - Behrensdorf
Ort: Behrensdorfer Strand, Treffpunkt Gelbes TorStrandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
FAMILIENFÜHRUNG "Auf den Spuren von Mammuts und Rentierjägern" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumKosten: Erwachsene 7,00 Euro, Kinder 4,00 Euro, inkl. Museumseintritt
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
KREATIVES AUS DER EISZEIT - Sehlendorf
Ort: Sehlendorfer Strand, Treffpunkt SchachbrettStrandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
KINDERUNI "Kleine Forscher ganz groß!" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumKinderuni im Eiszeitmuseum. Das Thema wird auf der Webseite des Museums bekannt gegeben. Nur für Kinder. - Kosten: 2,00 Euro pr. Kind zzgl. Eintritt.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtFinden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
KREATIVES AUS DER EISZEIT - Hohwacht
Ort: Hohwachter Strand, Treffpunkt DLRG Meeting PointStrandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
FAMILIENFÜHRUNG "Auf den Spuren von Mammuts und Rentierjägern" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumKosten: Erwachsene 7,00 Euro, Kinder 4,00 Euro, inkl. Museumseintritt
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
STEINZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumWerkeln wie in der Urzeit...
KREATIVES AUS DER EISZEIT - Behrensdorf
Ort: Behrensdorfer Strand, Treffpunkt Gelbes TorStrandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deGRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
KINDERUNI "Kleine Forscher ganz groß!" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumKinderuni im Eiszeitmuseum. Das Thema wird auf der Webseite des Museums bekannt gegeben. Nur für Kinder. - Kosten: 2,00 Euro pr. Kind zzgl. Eintritt.
WANDERUNG "Alte Burg"
Ort: Treffpunkt: eetzkate zw. Lütjenburg und StöfsEntlang an Hügelgräbern zu Störtebekers Piraten-Versteck. Kosten: Erw. 7 Euro, Kinder 4 Euro, inkl. Museumseintritt.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
POKALSCHIESSEN der Neuhauser Schützen- und Totengilde - Giekau
Ort: GiekauInfos folgen.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
STEINZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumWerkeln wie in der Urzeit...
KREATIVES AUS DER EISZEIT - Sehlendorf
Ort: Sehlendorfer Strand, Treffpunkt SchachbrettStrandveranstaltung. Materialkosten 4 Euro pro Aktion.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
ERÖFFNUNG DER SONDERAUSSTELLUNG IM EISZEITMUSEUM "Reise durch die Urzeit" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. Eiszeitmuseum540 Millionen Jahre Erdgeschichte mit Fossilien und Geschieben aus Norddeutschland...
TAG DES GEOTOPS - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumInfos folgen auf der Homepage des S.-H. Eiszeitmuseums.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtFinden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
HERBSTZAUBER - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtKunst - Kultur - Kulinarisches... Lassen Sie sich ver- & bezaubern von interessanten Aktionen und Angeboten.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtFinden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deSELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
VORTRAG "Landschaft und Landwirtschaft im Kreis Plön" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumInfos folgen auf der Homepage des S.-H. Eiszeitmuseums.
TASCHENLAMPENFÜHRUNG "Nachts im Museum" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumErwachsene 7 Euro, Kinder 4 Euro.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
STEINZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumWerkeln wie in der Urzeit...
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deSELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deSTEINZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumWerkeln wie in der Urzeit...
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
STEINZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumWerkeln wie in der Urzeit...
VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtFinden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgAb April bis Oktober: Ab 5 bis 15 Personen. Jeden Dienstag. (Für größere Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage)... Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 6,00 Euro P.P., Schüler/Studenten 4,00 Euro p.P.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deEISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deGRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
MUSEUMSFÜHRUNG "Reise durch die Urzeit" - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumFührung im Museum. Kosten: Mitglieder mit Seniorenpass frei. Das Museum freut sich über eine Spende.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15/bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deGRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deGRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15[ bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deGRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg (
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deGRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deGRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deGRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
EISZEITWERKSTATT - Nienthal
Ort: Nienthal bei Lütjenburg, S.-H. EiszeitmuseumBernstein schleifen und Fossilien präparieren. Immer mittwochs und sonntags während de Öffnungszeiten bis 1 Std. vor Schluss - Kosten: Eintritt zzgl. Material (ab 4 Euro).
VERKAUFSOFFEN- Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtFinden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deGRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
VERKAUFSOFFEN unter Vorbehalt - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtFinden auch Sie das passende Lieblingsstück. Die Geschäfte freuen sich auf Ihren Besuch.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
GRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
SELBSTHILFEGRUPPE FUER SUCHTGEFÄHRDETE UND ANGEHÖRIGE - Luetjenburg
Ort: Lütjenburg, Wehdenstraße , GemeindehausKontakt: Manfred Deiter, Tel.: 01716538049.
www.kirchengemeinde-luetjenburg.deGRUPPEN-STADTRUNDGANG GEFÜHRT - Lütjenburg
Ort: LütjenburgFür Gruppen ab 15 bis 20 Personen auf Anfrage von November bis März: Lassen Sie sich von einem unserer Stadtführer auf eine kleine Reise (ca. 1,5 Std.) durch 750 Jahre Stadtgeschichte mitnehmen und lernen Sie auch die Geschichten hinter der Geschichte kennen. - Anmeldung bis montags 16.00 Uhr bei der Tourist-Info Lütjenburg, Markt 4, Tel.: 04381 - 41 99 41 oder per Email: tourist-info@stadt-luetjenburg.de . Kosten: 80,00 Euro pro Gruppe/Gästeführer.
WOCHENMARKT - Lütjenburg
Ort: Lütjenburg, InnenstadtJeden Mittwoch und Samstag "Regionale Frische Shoppen" inmitten der historischen Altstadt. Obst und Gemüse, Frisch- und Räucherfisch, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Backwaren, Kunsthandwerk etc.
Leckeres aus dem „Hohen Norden”
Verraten Sie uns Ihr Lieblingsrezept unter:
service@binnenland-waterkant.de