Have any questions?
+44 1234 567 890
Offene Jugendarbeit im Jugendtreff „JEFF“ Lütjenburg
Du bist zwischen 12 und 21 Jahre alt? Dann komm in den Jugendtreff „JEFF“ Lütjenburg! - Bist du 10 bis 14 Jahre alt? Dann komm am Donnerstag!
(dt) Das „JEFF“ liegt direkt bei der Skaterbahn. Hier kannst du dich mit deinen Freunden treffen, einfach chillen und an den vielen Aktionen teilnehmen wie z.B. am Kochen und Backen, bei der Mädchengruppe, in der Kreativ- und Holzwerkstatt und vieles mehr.
Nutze das WLAN, zocke an der Konsole oder an den PCs. Probiere Billard, Dart, Tischkicker oder Tischtennis aus und entspann dich in den Sofa-Räumen. Upcycling steht hier hoch im Kurs: Stöbere im offenen Bücher- und Verschenke-Schrank!
Hast du Hunger oder Durst? Wasser, Tee und Äpfel sind für die Besuchenden gratis. Und im „JEFF“-Kiosk findest du leckere Snacks und Getränke. Probier´ doch mal den „HotWich“!
Am Donnerstag ist „JEFF“lütt für 10- bis 14-Jährige. An dem Tag steht Backen, Kreativgruppe und Bingo an. Am Freitagabend wird die Musik lauter gedreht und die Disco-Anlage hochgefahren.
In den Ferien locken verschiedene Ferien-Aktionen wie der Graffiti-Workshop oder Ausflüge z.B. zu einer Eisbahn.
Du willst keine Neuigkeiten über den Jugendtreff verpassen? Dann abonniere unseren WhatsApp-Newsletter auf deinem Handy. Einfach die „JEFF“-Handynummer einspeichern und uns eine WhatsApp mit „Newsletter“ schicken. Schon bist du immer UptoDate!
Komm einfach während der Öffnungszeiten ins „JEFF“ in die Kieler Straße 38: Montag, Dienstag und Mittwoch 14 – 19 Uhr, Donnerstag 13 – 18 Uhr, Freitag 14 – 19.30 Uhr (Die Öffnungszeiten können durch Projekte und Schulferien abweichen).
Kieler Straße 38 - 24321 Lütjenburg - Telefon: 04381-418499 - Mobil: 0173 – 3895601 - Email: jugendtreff@stadt-luetjenburg.de , Homepage: www.stadt-luetjenburg.de - Finde uns bei Facebook und Instagram.
Wir freuen uns auf dich! Bis dann und viele Grüße. - Dein JEFF-Team der Stadt Lütjenburg Daniela, Sigi und Heike
Fotos/Text/Veröffentlichung im Auftrag: © Daniela Tedens, Stadt Lütjenburg