Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE

von
(Kommentare: 0)


UNSACHGEMÄSSE ENTSORGUNG VON ELEKTROGERÄTEN UND BATTERIEN SORGT FÜR BRANDGEFAHR IN MÜLLFAHRZEUGEN UND ENTSORGUNGSANLAGEN

(jk, kp) Immer häufiger kommt es in Müllfahrzeugen und Entsorgungsanlagen zu gefährlichen Bränden – der Grund: falsch entsorgte Elektrogeräte und Batterien im Restabfall. Diese gefährliche Entwicklung stellt nicht nur eine ernsthafte Gefahr für Mitarbeitende in der Abfallwirtschaft dar, sondern kann auch erhebliche Schäden an Fahrzeugen, Anlagen und Umwelt verursachen.

Besonders Lithium-Ionen-Batterien, wie sie in Smartphones, Laptops, Akkuschraubern oder E-Zigaretten enthalten sind, gelten als hochgradig brandgefährlich. Werden sie beschädigt oder kurzgeschlossen – etwa durch das Pressen im Müllfahrzeug – können sie sich entzünden oder sogar explodieren.

Ein falsch entsorgter Akku reicht aus, um ein ganzes Müllfahrzeug in Brand zu setzen. Solche Vorfälle nehmen zu und gefährden nicht nur die Mitarbeitenden der Abfallwirtschaft, sondern auch Anwohner-innen und Anwohner entlang der Sammelrouten.

So geht es richtig:
Elektrogeräte und Batterien gehören nicht in die Restabfalltonne.
Kleine Altgeräte können kostenlos bei den Schadstoffsammlungen, Wertstoffhöfen, oder im Handel zurückgegeben werden.
Große Altgeräte können über Sperrmüll entsorgt werden, oder am Wertstoffhof kostenfrei abgegeben werden.
Kostenfreie Entsorgungsmöglichkeiten für alte Akkus und Batterien sind im Kreis Plön bei den regelmäßigen Schadstoffsammlungen, auf dem Wertstoffhof in Plön und im Handel.

Jede und jeder kann mithelfen, Brände zu verhindern – durch richtige Entsorgung. - Gemeinsam für mehr Sicherheit und Umweltschutz.

Text/Veröffentlichung i. A.: © Jutta Klinger Kreis Plön, Foto: © FF Lütjenburg

Diesen Beitrag teilen:

Zurück

Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Bitte rechnen Sie 9 plus 9.
Copyright Agentur inpuncto Werbung 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren:

Ihre gewählten Einstellungen werden für 30 Tage auf unserem Server gespeichert, um Ihnen eine bestmögliche Rechtssicherheit sowie Bedienkomfort bieten zu können.

Sämtliche Daten/Angaben werden selbstverständlich anonymisiert und verschlüsselt übertragen und helfen uns, unsere Webseite stetig zu optimieren.

Ihre gewählten Datenschutzeinstellungen können Sie jederzeit hier ändern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close