Have any questions?
+44 1234 567 890
Anno dazumal
Schulspeisung in Bellin (1946)
© Petra Gramkow. Kopieren/Teilen nicht gestattet.
Aus der Chronik der Volksschule Bellin
Mit dem heutigen Tag (30.12.1946) begann die Einrichtung der Schulspeisung auch für uns Wirklichkeit zu werden. Im September erfuhren wir, daß Bellin bei einer evtl. Schulspeisung dabei sein würde. Im Oktober und November wurden Maße und Gewichte der Kinder angefordert und am 11. Dezember mitgeteilt, daß 100 Kinder unserer Schule als unterernährt berücksichtigt werden.
Fräulein Olga Lehmann, Bellin, wird Köchin. Sie war bisher schon Reinigungsfrau der Schule. Gekocht wird in der Feldküche, die in dem Schuppen vor der Lehrerküche steht. Die Speisung ist sehr gut. Hier mag der erste Wochenplan folgen:
1. Fliederbeersuppe:
80 g Keks
15 g Zucker
10 g Trockenfrüchte
2. Milchgrütze:
0,25 l Magermilch
15 g Zucker
60 g Grütze
3. Gemüsesuppe:
22,5 g Suppenpulver
40 g Konserven (Gemüse)
10 g Fett
45 g Keks
4. Kakao:
0,25 l Milch
18 g Zucker
10 g Kakao
50 g Keks
Die angegebenen Mengen sind auf den Kopf berechnet. Die Mahlzeit kostet 0,20 RM (Reichsmark). 17 Kinder können den Betrag nicht aufbringen. Schule und Wohlfahrtsausschuß organisieren Patenschaften, die den monatlichen Betrag spenden.
Quelle Schulchronik Bellin: Text vom 30.12.1946 / Foto Klassenfahrt nach Amrum 4. - 7.09.1951